TMT-LÖSUNG 15% – Hochwirksames Schwermetallfällungsmittel für die industrielle Abwasserbehandlung

TMT-LÖSUNG 15%

Die Chemira GmbH bietet eine 15 %ige Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz (TMT) als leistungsfähiges, selektives und umweltfreundliches Fällungsmittel zur Entfernung von Schwermetallen aus industriellen Abwässern an. Die farblose bis gelblich-rötliche Flüssigkeit eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Galvanotechnik bis hin zur Abgasreinigung. Dank ihrer hohen Selektivität, einfachen Handhabung und sehr guten ökologischen Eigenschaften stellt diese Lösung eine nachhaltige Wahl für anspruchsvolle Herausforderungen in der Abwasseraufbereitung dar.

Produktdetails

  • Bezeichnung: 15 %ige Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz
  • Synonyme: TMT-LÖSUNG 15%
  • CAS-Nummer: 17766-26-6
  • Summenformel: C₃N₃S₃Na₃ · xH₂O
  • Aussehen: farblose bis leicht gelbliche, rötliche Flüssigkeit
  • Aktiver Wirkstoffgehalt: ca. 15 %
  • pH-Wert: ca. 9–11
  • Lagerung: frostfrei, gut verschlossen, bei Raumtemperatur
  • UN-Nummer: kein Gefahrgut im Sinne der ADR

Breites Einsatzspektrum in Industrie und Umwelttechnik

Diese Lösung eignet sich zur gezielten Fällung von Schwermetallionen wie Quecksilber (Hg²⁺), Kupfer (Cu²⁺), Blei (Pb²⁺), Cadmium (Cd²⁺), Zink (Zn²⁺) oder Nickel (Ni²⁺). Besonders vorteilhaft ist ihr Einsatz bei wechselnder Wasserzusammensetzung und geringen Metallkonzentrationen.

Typische Anwendungen:

  • Galvanik- und Metallveredelung: Rückhalt von Schwermetallen aus Spülwässern und Produktionsabwässern.
  • Chemie- und Pharmaindustrie: Behandlung komplexer Abwässer mit variabler Metallbelastung.
  • Bergbau und Rohstoffverarbeitung: Reinigung metallhaltiger Prozesswässer und Sickerwässer.
  • Müllverbrennung & Rauchgasreinigung: Entfernung von Quecksilber aus Waschwassern.
  • Halbleiterproduktion & Elektronikindustrie: Hochpräzise Entfernung von Schwermetallen bei geringen Konzentrationen.
  • Kraftwerksbetrieb: Reinigung von Kühl- und Kondensatwässern.
  • Deponien & Recyclingzentren: Fällung von Schwermetallen in Sickerwässern.
  • Kläranlagen (mit industrieller Einleitung): Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte bei Mischabwässern.

Chemische Wirkweise von TMT-LÖSUNG 15%: Selektiv, stabil und sicher

Die Lösung basiert auf einem triazinhaltigen Molekül mit drei Thiolgruppen (–SH), die Schwermetallionen stark und selektiv binden. Die entstehenden schwerlöslichen Komplexe lassen sich zuverlässig aus dem Wasser entfernen. Im Vergleich zu klassischen Fällmitteln wie Sulfiden oder Hydroxiden bietet dieses Produkt:

  • ✔️ hohe Selektivität auch bei Mischabwässern
  • ✔️ Reaktion unabhängig vom exakten pH-Wert
  • ✔️ keine Bildung von toxischem Schwefelwasserstoff (H₂S)
  • ✔️ geringe Restkonzentrationen im Ablaufwasser

Vergleich TMT-LÖSUNG 15% mit klassischen Fällmitteln

Im Vergleich zu Natriumsulfid, Eisen(III)chlorid oder Kalkhydrat punktet 15 %ige Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz mit einer saubereren Fällung, geringerem Schlammvolumen und deutlich geringeren Gesundheitsrisiken. Es entstehen kompakte, filterbare Fällungsprodukte, die sich effizient abtrennen und entsorgen lassen. Die Entstehung von Nebenprodukten wird minimiert – das erhöht die Prozesssicherheit und senkt die Betriebskosten.

Nachhaltigkeit & Umweltvorteile

Die bei der Fällung entstehenden TMT-Komplexe sind thermodynamisch stabil und kaum bioverfügbar, was eine sichere Entsorgung ermöglicht. Da das Produkt keine Gefahrgutklassifizierung trägt und keine flüchtigen Schwefelverbindungen freisetzt, ist es auch aus Sicht des Arbeits- und Umweltschutzes eine zukunftsweisende Lösung.

TMT-LÖSUNG 15% trägt maßgeblich zur Einhaltung von Umweltstandards bei, z. B.:

  • Schweizer VSA-Richtlinien
  • EU-Wasserrahmenrichtlinie
  • US EPA-Vorgaben für Industriewässer

Anwendung & Dosierung von TMT-LÖSUNG 15%

Die Anwendung erfolgt typischerweise über Dosierpumpen direkt in den Abwasserstrom. Die Flüssigkeit ist leicht handhabbar und benötigt keine spezielle Temperaturführung.

Technische Hinweise:

  • Typische Einsatzkonzentrationen: 0,5–5 g/L
  • Keine spezielle Temperaturführung nötig
  • Wirksam im pH-Bereich 6–10
  • Bei Bedarf pH-Optimierung zur maximalen Reaktionsgeschwindigkeit
  • Kontaktzeit: wenige Minuten

Wir empfehlen Laborversuche zur exakten Bestimmung des Bedarfs. Unsere Anwendungstechniker unterstützen Sie bei der optimalen Auslegung.

Praxisbeispiel: Galvanikbetrieb in der Schweiz

Ein mittelständischer Galvanikbetrieb mit Zink-, Nickel- und Kupferprozessen hatte Probleme, die vorgeschriebenen Schwermetallgrenzwerte im Ablauf zu erreichen. Durch den Einsatz von TMT-LÖSUNG 15% konnte die Schwermetallfracht um über 95 % reduziert werden – bei gleichzeitiger Reduktion des Schlammanfalls um 40 %. Die Einführung des Produkts erfolgte ohne Umbauten – es genügte die Einbindung in die bestehende Dosiertechnik.

Wirtschaftlichkeit von TMT-LÖSUNG 15%

Neben der hohen Wirksamkeit bietet TMT-LÖSUNG 15% auch ökonomische Vorteile:

  • Geringeres Schlammvolumen = reduzierte Entsorgungskosten
  • Keine pH-Nachbehandlung erforderlich
  • Einfache Handhabung spart Personal- und Wartungsaufwand
  • Kein Gefahrgut = Einsparung bei Lagerung und Transport

In vielen Fällen lassen sich dadurch die Gesamtkosten der Abwasserbehandlung signifikant senken, insbesondere bei komplexen oder stark schwankenden Abwässern.

Analytik & Überwachung

Um die optimale Dosierung sicherzustellen, empfiehlt sich die begleitende Überwachung mittels:

  • Schwermetallmessung im Zulauf und Ablauf (z. B. ICP-MS oder AAS)
  • Trübungskontrolle zur Überwachung der Fällung
  • pH- und Redoxwertmessung zur Prozessführung

Verpackung & Lieferoptionen von 15 %ige Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz

Wir liefern 15 %ige Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz in den folgenden Gebindegrößen:

  • 60 kg Kanister
  • 200 kg Fass
  • 1100 kg IBC
  • Tankzug

Für Schweizer Kunden bieten wir auf Wunsch Lagerhaltung, Sicherheitsbevorratung oder Just-in-Time-Belieferung an. Auch die Abfüllung in kundenspezifische Einheiten ist möglich.

Technischer Support & Beratung durch Chemira

Die Chemira GmbH versteht sich nicht nur als Lieferant, sondern als lösungsorientierter Partner. Unsere Leistungen rund um 15 %igen Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz umfassen:

  • Beratung bei Produktauswahl und Prozessintegration
  • Begleitung von Labortests und Betriebsversuchen
  • Hilfe bei regulatorischen Fragen

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Wasserchemie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren individuellen Bedarf.

Interessiert an unseren Produkten oder Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie uns für unverbindliche Angebote oder eine Beratung.

Kontaktieren Sie uns

Ob für ein individuelles Angebot, ein technisches Gespräch oder ein erstes Muster – wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Abwasserbehandlung mit 15 %igen Lösung von Trimercaptotriazin-Trinatriumsalz.

Weitere Artikel