Aceton (CAS-Nr. 67-64-1) – Vielseitiges Lösungsmittel für Industrie, Labor und Produktion

Aceton

Die Chemira GmbH liefert hochwertiges Aceton (CAS-Nr. 67-64-1) für eine breite Palette industrieller Anwendungen. Als farblose, leicht flüchtige Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch zählt Aceton zu den bedeutendsten organischen Lösungsmitteln. Es wird in zahlreichen Branchen eingesetzt – von der chemischen Industrie über die Kunststoffverarbeitung bis hin zur Pharma- und Kosmetikherstellung.

Mit unserem Aceton bieten wir ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht, flexibel in verschiedenen Gebindegrößen lieferbar ist und durch zuverlässige Verfügbarkeit überzeugt. Ob als Rohstoff für chemische Synthesen, als Reinigungsmittel in der Metallbearbeitung oder als Hilfsmittel in der Formulierung von Farben und Lacken – Aceton ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Produktionsprozesse.

Eigenschaften und Spezifikationen

  • Bezeichnung: Aceton
  • CAS-Nummer: 67-64-1
  • Summenformel: C₃H₆O
  • Molare Masse: 58,08 g/mol
  • Schmelzpunkt: -95 °C
  • Siedepunkt: 56 °C
  • Flammpunkt: -17 °C (sehr leicht entzündlich)
  • Löslichkeit: vollständig mischbar mit Wasser, Ethanol, Ether und den meisten organischen Lösungsmitteln
  • Aussehen: farblose, flüchtige Flüssigkeit mit typischem stechenden Geruch

Aceton gehört zur Stoffklasse der Ketone. Aufgrund seiner guten Verdunstungseigenschaften, seiner Fähigkeit, viele organische Stoffe zu lösen, und seiner einfachen Handhabung ist es ein weit verbreitetes Lösemittel in Forschung, Entwicklung und Produktion.

Anwendungsbereiche von Aceton

1. Chemische Industrie:
Es ist ein wichtiger Rohstoff in der organischen Synthese. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Methylmethacrylat, Bisphenol A (für Polycarbonate und Epoxidharze), Acetylaceton und weiteren Feinchemikalien.

2. Kunststoff- und Polymerverarbeitung:
Es wird als Lösemittel in der Produktion und Verarbeitung von Polymeren eingesetzt. Insbesondere bei der Herstellung von Cellulosenitrat, Polystyrol oder PMMA (Plexiglas) spielt es eine Rolle. Auch zur Reinigung von Werkzeugen und Anlagen wird es häufig verwendet.

3. Farben, Lacke und Beschichtungen:
Als hochwirksames Lösemittel ist es Bestandteil vieler Farben, Lacke, Druckfarben und Klebstoffformulierungen. Es sorgt für gute Verteilung der Bindemittel, schnelle Trocknung und homogene Oberflächen.

4. Pharmazeutische Industrie:
In der pharmazeutischen Produktion wird es in der Synthese und Reinigung von Wirkstoffen sowie als Hilfsmittel bei der Tablettenherstellung verwendet. Auch bei der Extraktion bestimmter Inhaltsstoffe kommt es zum Einsatz.

5. Kosmetikindustrie:
Es ist Bestandteil vieler Nagellackentferner, da es Lacke, Harze und Öle effektiv löst. Aufgrund seiner Flüchtigkeit hinterlässt es keine Rückstände und ermöglicht eine schnelle Trocknung.

6. Metallbearbeitung und Reinigung:
In der Metallverarbeitung wird es als Reinigungsmittel für Entfettung und Vorbehandlung verwendet. Es entfernt effektiv Öle, Fette und Harze und bereitet Oberflächen für nachfolgende Prozesse wie Lackieren oder Schweißen vor.

7. Laborchemikalie:
In Laboren wird es häufig zur Reinigung von Glasgeräten, zur Trocknung von Substanzen und als mobiler Bestandteil in der Chromatographie verwendet.

Vorteile von Aceton

Hervorragende Lösefähigkeit:
Es löst eine Vielzahl organischer Stoffe, darunter Fette, Wachse, Harze, Lacke und viele Kunststoffe.

Hohe Flüchtigkeit:
Durch den niedrigen Siedepunkt verdunstet es schnell und rückstandsfrei – ein Vorteil in der Reinigung und Beschichtung.

Vielseitige Einsetzbarkeit:
Dank seiner chemischen Eigenschaften eignet sich es für Anwendungen in unterschiedlichsten Industriezweigen.

Wasserlöslich:
Die vollständige Mischbarkeit mit Wasser erleichtert Reinigungs- und Verdünnungsprozesse.

Kosteneffizienz:
Im Vergleich zu anderen Lösungsmitteln ist Aceton wirtschaftlich und breit verfügbar.

Vergleich mit anderen Lösungsmitteln

Warum Aceton und nicht Ethanol, MEK oder Toluol?

LösungsmittelSiedepunkt (°C)PolaritätFlammpunkt (°C)Besonderheiten
Aceton56polar aprotisch-17Sehr flüchtig, gut wasserlöslich
Ethanol78polar protisch12Trinkalkohol, teurer, langsamere Verdunstung
MEK (Butanon)80polar aprotisch-9Langsamere Trocknung, gute Lösungskraft
Toluol110unpolar4Stark lipophil, gesundheitlich bedenklicher

Fazit:
Aceton bietet eine ideale Kombination aus schneller Verdunstung, guter Löseleistung und breitem Lösungsspektrum. Es ist im Handling einfacher als Toluol und günstiger als Ethanol. In vielen industriellen Anwendungen stellt Aceton daher das wirtschaftlich und technisch optimale Lösungsmittel dar.

Gebindegrößen und Lieferung

Die Chemira GmbH bietet Aceton in verschiedenen Verpackungseinheiten, je nach Anforderung und Bedarf:

  • Kleingebinde: 1 L, 5 L, 10 L – ideal für Labore und Kleinverbraucher
  • Standardgebinde: 25 L Kanister, 200 L Fass – für industrielle Anwendungen
  • IBC-Container: 1.000 L – für Großverbraucher mit kontinuierlichem Bedarf
  • Tankwagenlieferung: für volumenintensive Prozesse

Unsere Logistik gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Lieferung in der gesamten Schweiz und darüber hinaus. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auf Wunsch auch SDS, COA und technische Datenblätter.

Sicherheit und Handhabung

Aceton ist als leicht entzündlich eingestuft (Gefahrenklasse: Flam. Liq. 2) und muss entsprechend sicher gelagert und transportiert werden. Beachten Sie bei der Verwendung die folgenden Hinweise:

  • Lagern Sie es in gut belüfteten Bereichen, fern von Zündquellen.
  • Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille).
  • Sorgen Sie für ausreichende Absaugung bei industriellen Prozessen.
  • Entsorgen Sie Acetonreste umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.

Unsere Produktsicherheit umfasst umfassende Beratung zu Lagerung, Handhabung, Arbeitsschutz und Entsorgung.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Trotz seiner Flüchtigkeit und Entzündlichkeit gilt es als relativ umweltverträglich. Es baut sich in der Atmosphäre rasch durch Photolyse ab und ist biologisch abbaubar. Bei sachgemäßem Einsatz stellt es keine langfristige Umweltbelastung dar. Chemira achtet bei der Beschaffung und Lieferung von Aceton auf nachhaltige Lieferketten und eine verantwortungsvolle Handhabung entlang des gesamten Produktzyklus.

Warum Aceton von Chemira?

Die Chemira GmbH steht für Qualität, Flexibilität und Partnerschaft. Mit unserem Aceton bieten wir Ihnen:

  • Hohe Produktreinheit
  • Schnelle Verfügbarkeit und termingerechte Lieferung
  • Kompetente Beratung durch unser erfahrenes Team
  • Flexible Gebindegrößen für alle Bedarfe
  • Faire Preise und langfristige Versorgungssicherheit

Unsere Kunden aus der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Kunststoffbranche schätzen unsere Verlässlichkeit und unser Engagement für Qualität. Gerne beraten wir Sie persönlich zur optimalen Verwendung von Aceton in Ihrem spezifischen Anwendungsfeld.

Interessiert an unseren Produkten oder Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie uns für unverbindliche Angebote oder eine Beratung.

Jetzt unverbindlich anfragen

Benötigen Sie hochwertiges Aceton für Ihre Produktion, Ihr Labor oder Ihre Verarbeitung? Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Mit Chemira als Partner profitieren Sie von Kompetenz, Liefersicherheit und bester Produktqualität.

Weitere Artikel