RUTSCH-EX® Winterstreu für einen sicheren Winter

RUTSCH-EX®

Die kalten Monate des Jahres bringen zweifellos eine zauberhafte Atmosphäre mit sich. Die verschneiten Landschaften und die festliche Stimmung versetzen uns in Winterträume. Doch hinter dieser malerischen Kulisse lauern auch Herausforderungen, insbesondere wenn es um unsere Sicherheit geht. Vereiste Gehwege, glatte Strassen und rutschige Treppenstufen sind allzu häufige Begleiter in dieser Jahreszeit. Doch bevor wir uns vom Winter entmutigen lassen, gibt es eine bewährte Lösung, um diese Herausforderungen zu bewältigen – RUTSCH-EX® Winterstreu. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns eingehend mit diesem nützlichen Helfer für die kalte Jahreszeit befassen und seine zahlreichen Vorzüge und Anwendungsmöglichkeiten näher unter die Lupe nehmen.

Was ist RUTSCH-EX® Winterstreu?

RUTSCH-EX® ist ein umweltfreundliches Naturstreumittel ohne Salz, das hervorragende Produkteigenschaften mit wirtschaftlichen Aspekten vereint. Es ist ein Produkt, das speziell entwickelt wurde, um rutschige Oberflächen im Winter zu bekämpfen. Es besteht aus kleinen Granulatkörnern, die auf vereisten oder verschneiten Flächen gestreut werden. Diese Körner wirken wie eine Geheimwaffe gegen die winterliche Rutschgefahr.

Die Vorteile von RUTSCH-EX® Winterstreu

Es wird aus dem ökologisch ausgezeichneten Rohstoff Bims hergestellt. Es ist ein rein mineralisches Winterstreumittel, das nach seinem Einsatz wieder an die Natur zurückgeht.

Sofort wirkend

RUTSCH-EX® stumpft den Boden so schnell ab, dass er nach dem Streuen sofort begehbar ist. Mit seinem niedrigen Schüttgewicht von ca. 260-310g/Liter ist RUTSCH-EX® zudem leicht in der Handhabung.

Wirtschaftlich

Durch seine hohe Wirksamkeit reicht der Beutelinhalt von 25 Liter RUTSCH-EX® bei Glatteis und Schneeglätte für bis zu 900 m2 geräumte Fläche. Das reduziert den Einsatz von Streumittel erheblich.​

Umweltfreundlich

RUTSCH-EX® ist weniger schädlich für Pflanzen, Tiere und Gewässer, was in vielen Gemeinden zunehmend wichtig ist. Nach Gebrauch muss es nicht wieder aufgenommen und entsorgt werden, da es die Kanalisation nicht verstopft und das Grundwasser nicht belastet.

Schonend

RUTSCH-EX® wird aus speziellen Trockenbims-Körnungen hergestellt und verursacht so keine Kratzer- und Rostbildung an Fahrzeugen.

Sicherheit

Der offensichtlichste Vorteil von RUTSCH-EX® ist die drastisch erhöhte Sicherheit auf Gehwegen, Auffahrten und anderen Aussenflächen. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn glatte Strassen und rutschige Gehwege zum täglichen Risiko werden, kann Rutsch-Ex Winterstreu Stürze und Verletzungen verhindern.

Einfache Anwendung

Die Anwendung von RUTSCH-EX® könnte nicht einfacher sein. Sie müssen lediglich das Streugut gleichmässig auf die betroffenen Flächen verteilen. Es kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Entstehen von Eis oder Schnee auf Gehwegen zu verhindern, bevor es überhaupt beginnt. Es lässt sich maschinell oder händisch verteilen.

Langanhaltende Wirkung

RUTSCH-EX® Winterstreu kann oft über längere Zeiträume wirksam bleiben, was bedeutet, dass Sie weniger Streumaterial benötigen.

Vielseitigkeit

Nicht nur auf Gehwegen und Auffahrten zeigt Rutsch-Ex Winterstreu seine Wirkung, sondern auch auf Treppen, Terrassen und anderen rutschigen Oberflächen, die im Winter zu gefährlichen Fallen werden könnten.

Tipps und Tricks

Verwenden Sie das Streugut sparsam, um Überdosierungen zu vermeiden.

Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, um Klumpen Bildung zu verhindern.

Beachten Sie die Umweltauswirkungen und wählen Sie umweltfreundlichere Optionen, wenn verfügbar.

Fazit

RUTSCH-EX® Winterstreu ist ein unschätzbares Hilfsmittel, um sicher durch den Winter zu kommen. Es sorgt für mehr Grip auf vereisten oder verschneiten Oberflächen und reduziert das Risiko von Stürzen und Verletzungen. Bei der Verwendung dieses Produkts ist es jedoch wichtig, umweltfreundliche Optionen zu wählen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Mit diesem Produkt können Sie den Winter in vollen Zügen geniessen, ohne sich um die Sicherheit Ihrer Wege sorgen zu müssen.

Sicherheit im Winter:

Ein Aspekt, der nie genug betont werden kann, ist die Sicherheit im Winter. Die kalten Monate bringen nicht nur Freude und festliche Stimmung, sondern auch rutschige Gehwege, Auffahrten und Strassen. Hier kommt RUTSCH-EX® Winterstreu ins Spiel. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Stürze und Verletzungen zu verhindern. In einer Zeit, in der Sicherheit höchste Priorität hat, bietet dieses Produkt eine einfache und effektive Möglichkeit, Unfälle zu vermeiden und das Wohlbefinden von Menschen zu schützen.

Einfache Anwendung und Prävention:

Die Anwendung von RUTSCH-EX® Winterstreu ist denkbar einfach. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie glatte Oberflächen in sichere Wege verwandeln. Doch es ist nicht nur eine Lösung für akute Probleme. Dieses Streumittel kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Entstehen von Eis und Schnee auf Gehwegen zu verhindern. Es ermöglicht uns, proaktiv gegen winterliche Rutschgefahren vorzugehen und so das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Umweltfreundlichkeit:

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, sollten wir auch unsere Streumittel daraufhin überprüfen. Einige Varianten von RUTSCH-EX® Winterstreu sind umweltfreundlicher als herkömmliches Streusalz. Dies ist ein wichtiger Faktor, der bei der Wahl dieses Produkts berücksichtigt werden sollte. Weniger Umweltauswirkungen bedeuten eine gesündere Umwelt für uns alle.

Langanhaltende Wirkung und Vielseitigkeit:

Die langanhaltende Wirkung von RUTSCH-EX® Winterstreu bedeutet nicht nur eine effizientere Verwendung, sondern auch Kostenersparnis. Sie müssen weniger Material verwenden und sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit. Die Vielseitigkeit dieses Produkts ist ein weiterer Pluspunkt. Es kann nicht nur auf Gehwegen und Auffahrten eingesetzt werden, sondern auch auf Treppen, Terrassen und anderen gefährlichen, rutschigen Oberflächen.

Weitere Artikel

Helios x chemira

HELIOS 2024

HELIOS ist die dritte Generation der Entwicklung von Flüssigkeitsraketentriebwerken mit zwei Treibstoffen bei ARIS und baut auf den Arbeiten der Vorgänger LEA (2022) und PROMETHEUS

Mehr erfahren