Warum Sie Kaliumsorbat kaufen sollten
Kaliumsorbat ist ein seit langem etabliertes Konservierungsmittel, das fast geschmacksneutral und sehr ergiebig ist. Lebensmittel- und Kosmetikproduzenten schätzen es darüber hinaus, weil es sehr günstig ist. Kaliumsorbat findet sich daher in vielen Lebensmitteln und ist als Zusatzstoff E 202 zugelassen. In der Natur kommt es vor allem in den unreifen Früchten der Eberesche vor. Kaliumsorbat wird vom Körper wie eine Fettsäure durch den Stoffwechsel verdaut und ist gesundheitlich unbedenklich. Liegt es in kleingranularer Form vor, dann ist es in Wasser schnell löslich. So gestaltet sich die Anwendung schnell und einfach.
In unserem Chemiehandel können Sie selbstverständlich dieses wichtige Kaliumsorbat kaufen. Je nach Bedarfsmenge können Sie sowohl kleine als auch grosse Mengen an Kaliumsorbat kaufen.
Weitere Einsatzgebiete für Kaliumsoarbat sind seine Verwendung als Siliermittel und Weinstabilisator. Durch seine konservierenden eigenschaften verhindert Kaliumsorbat die Gärung, Nachgärung und Fäulnis und hemmt so die Entstehung von Hefen und Schimmelpilzen.
Anwendung und Dosierung von Kaliumsorbat
Als Konservierungsmittel in Lebensmitteln:
Viele der von uns geliebten Lebensmittel, wie zum Beispiel Marmelade, Eistee oder Saftschorle enthalten Kaliumsorbat zur Konservierung. In einer Dosis von ca. 0,1 % kann man Kaliumsoarbat den diesen Lebensmitteln unbedenklich beimischen. Die konservierende Wirkung kann mit einer höheren Dosierung verlängert werden.
Als Konservierungsmittel in Fischködern:
Kaliumsorbat dem Boiliemix beimischen. Eine Dosierung von 2 – 5 % wählen, je nach gewünschter Haltbarkeit (2 %: 6 – 8 Wochen, 5 %: ca. 1 Jahr).
Als Konservierungsmittel in Kosmetikprodukten
Kosmetischen Formulierungen kann mam Kaliumsorbat in einer Menge von bis zu ca. 1 % beimischen, ohne dass dieser Zusatz gesundheitsbedenklich ist.
Als Siliermittel:
Als Silierhilfsmittel reicht eine stark verdünnte Kaliumsorbat-Lösung (1 kg auf 100 l) für eine 5 t Silage.
Als Weinstabilisator:
Die zu empfehlende und höchstzulässige Dosage beträgt 270 mg/l.
Weitere Hinweise zur Nutzung von Kaliumsorbat
Wir bitten unsere Kunden, die Kaliumsorbat kaufen, aufmerksam zu lesen. Es handelt sich um wertvolle Angaben, damit eine optimale Nutzung des Produkts gewährleistet werden kann.
Die konservierende Wirkung von Kaliumsorbat ist optimal bei einem pH-Wert von 4-5,5. Ab einem pH-Wert von 7 wird die Wirkung aufgehoben. Es empfiehlt sich eine Ansäuerung bei zu basischen Produkten, beispielsweise mit Zitronensäure.
Entsorgung:
Kaliumsorbat ist mit Wasser verdünnt und kann deshalb unbedenklich über den Abfluss entfernt werden.
Lagerung:
Bitte Kaliumsorbat gut vor Fremdgeruch und Feuchtigkeit schützen. Anbruchpackungen bitte sofort wieder dicht verschliessen. Bei kühler und trockener Lagerung ist Kaliumsoarbat bis zu 30 Monate haltbar.
Lebensmittelrein und umweltverträglich:
Kaliumsorbat ist ein natürlich vorkommendes Kaliumsalz der Sorbinsäure. Kaliumsorbat ist zur Verwendung in Lebensmitteln zugelassen und für gesunde Menschen gesundheitlich völlig unbedenklich.
Wenn Sie in unserem Geschäft für Chemiebedarf Kaliumsorbat kaufen, dann erfolgt die Lieferung innerhalb einer Woche. Sie können über unserem Chemikalienhandel ausserdem viele weitere Chemikalien kaufen, von Aceton über Isopropanol bis hin zu Salzsäure. Sie finden bei uns zudem auch umweltfreundliche Lösungsmittel und Produkte. Chemira ist Ihr bewährter und verlässlicher Fachhandel für Chemiebedarf in der Schweiz.
Wollen Sie mehr über die Anwendungsgebiete von Kaliumsorbat erfahren? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Interessiert an unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Kontaktieren Sie uns für unverbindliche Angebote oder eine Beratung.